| REFERENTEN |
| ll .Harald A. Euler, Prof. Ph.D. (Universität Kassel)Ph |
| ll .Peter Fürstenau, Prof. Dr. .Die Zukunft der Psychotherapie hat schon begonnen .Zur lösungsorientierten psychoanalytisch-systemischen Psychotherapie |
| ll .Uwe Gieler, Prof. Dr. med. (Universität Giessen) .Psychosomatische Konzepte heute - .Zum Unterschied zwischen Psychosomatik und Psychotherapie |
| ll .Manu Dieter Giesen, Dipl. Psych. .Im Körper zu Hause. .Integration von Körpererfahrung in VT und TP |
| ll .Christoph Herrmann-Lingen, Prof. Dr. med. (Göttingen) .Psychosomatik kardialer Erkrankungen . |
| ll .Michaela Huber, Dipl. Psych. (Göttingen) .Belastungsstörung und Borderline-Persönlichkeitsstörung .Gemeinsamkeiten und Unterschiede? ."Der hoffnungslose Fall" |
| ll .Gerald Hüther, Prof. Dr. .Die Nutzbarkeit neurobiologischer Erkenntnisse für kostensparende .Maßnahmen in der Psychotherapie |
| ll .Eva Jaeggi, Prof. Dr. Dipl. Psych. (Universität Berlin) .Ein eigenständiges Konzept psychodynamischer Therapie .Zur Liebe - psychoanalytisch gesehen |
| ll .Hans Jellouschek, Dr. theol., Lic. phil. .Ressourcenorientierung in der Paartherapie |
| ll .Manfred Josuttis, Prof. Dr.,emeritiert |
| ll .Kreische, Priv.-Doz., Dr. med (Göttingen) .Psychoanalytische und systemische Überlegungen zu Partnerkrisen und ihrer Behandlung |
| ll .Tilmann Moser, Dr. (Freiburg) .Möglichkeiten der Körpertherapie . |
| ll .Katharina Parisius, Dipl. Psych., Dipl. Theol. |
| ll .Peter Parisius, Dipl. Psych., Gründer und Leiter von PACSs .Konfrontieren als effiziente Intervention .Familienstellen - eine Herausforderung für die etablierte Psychotherapie .WIDERSTAND im Vergleich psychodynamischer Therapiekonzepte |
| ll .Hertha Richter-Appelt, Prof. Dr. .Therapie der Sexualität |
| ll .Gerd Rudolf, Prof. Dr. med. .Strukturbezogene Psychotherapie |
| ll .Rudolf Sanders, Dr. Dipl. Psych. .Das paartherapeutische Verfahren Partnerschule .Diagnostik in der Paarberatung |
| ll .Brigitte Schaar, Dr. med. .Einführung in die stabilisierende Arbeit mit schwer traumatisierten Patienten .Ego-State-Therapie |
| ll .Henning Schauenburg, Prof. Dr. med. (Heidelberg) .Operationalisierte psychodynamische Diagnostik - OPD |
| ll .Christian Schmincke, Dr. rer. nat. |
| ll .Karl Seipel, Dipl. Psych. (Kassel) .Qualitätssicherung/-management in der psychotherapeutischen Praxis .Einbeziehung von Beziehungsaspekten aus gutachterlicher Sicht |
| ll .Thies Stahl, Dipl. Psych. .NLP - Einführung in das NeuroLinguistische Programmieren |
| ll .Volker Tschuschke, Prof. Dr. rer. biol. hum. habil. Dipl. Psych. (Köln) .Wirkprinzipien der Gruppentherapie .Technik der Gruppentherapie |